… und nimm eine Schere zur Hand, schneide das St. Martins-Fensterbild auf Seite 20 mit einer spitzen Schere oder einem Cutter-Messer so aus, dass alle hellen Flächen entfernt sind und beklebe die freie Flächen des roten Fensterbildes von hinten mit farbigem Transparentpapier deiner Wahl. Alternativ kannst du das Motiv auch auf schwarzes Tonpapier abpausen und diesen ausschneiden.
Wenn du möchtest, kannst du dein Fensterbild auch vor einem Teelichtglas platzieren und so die St. Martins-Szene in stimmungsvolles Licht tauchen.
Solltest du unsere aktuelle NAH.DRAN. nicht zur Hand haben, kannst du dir die Vorlage hier herunterladen und ausdrucken.: